Leistung und Erholung

Unter Kompressions - Druck:



Upgrade für deine Regeneration und Leistung

Warum treibst Du Sport?
Weil er Dein Leben besser macht.
Egal, ob es die Lust auf Leistung und Erfolg ist oder ob Du einfach nur in Deinem Tun aufgehst.
Fest steht: Du brauchst, Du liebst Bewegung.
Und Gesundheit.

Immer wieder überprüfst Du Dein Training. Hörst in Dich hinein. Gibt es noch offene Ressourcen in Sachen Ernährung und Trainingsaufbau? Schläfst Du gut und ergiebig? Ist beim Equipment noch Luft nach oben?

Während Profisportler auf einen teils gigantischen Betreuerstab aus Trainer, Physio und Co. zur Leistungssteuerung und Regeneration zurückgreifen können, sind die meisten von uns aufgefordert, mit überschaubareren Mitteln unser sportliches Treiben zu organisieren.








Du bist dein eigener Manager und Trainer.



Verordne Dir selbst ein Stück Leistungsoptimierung.
Mit unseren Kompressionssocken wirst Du schnell zu dem Ergebnis kommen: sie funktionieren!
Du hast bestimmt schon einiges über Kompressionssocken gelesen. Und Du weißt, wovon wir reden, wenn wir Dir sagen, dass die wissenschaftliche Datenlage über die Wirkungsmechanismen der Kompressionskleidung derzeit beeindruckend wächst. Die Beweislage wird im wahrsten Sinne des Wortes erdrückend: Qualitativ hochwertige Kompressionssocken von RELAXROLL begünstigen die Leistungsfähigkeit und Regenerationsfähigkeit des Sportlers.



Anfängliche Zweifel.



Kann man ein neues Gebiet wie dem Einsatz von externen Kompressionskräften mit dem Ziel des körperlichen und sportlichen Benefits wirklich in ein „schwarz“ und ein „weiß“, also in ein „bringt was“ und ein „bringt nichts“ klassifizieren? Nein.
Hand aufs Herz: Uns alle dürstet nach der Erfolgsformel „So laufe ich den Marathon unter 2 Stunden 30“. Wir wüssten zu gerne, wie wir auf unserem Mountainbike die Alpen schneller überqueren können.
Bestimmt hast Du eigene nicht-olympische Wünsche, die Du gerne mit einem Fingerschnipp oder einem nie dagewesenen Profi-Tipp in Erfüllung gebracht wüsstest. Sei an der Stelle beruhigt. Kein Mensch hat eine Idee, wie Sport wirklich geht!



Was weiß ich.



Wie kommt man schneller mit dem Rennrad nach Paris? Mit einer Trittfrequenz von bis zu 120/min. (Lance Armstrong) oder besser mit kräftigeren aber weniger Kurbelumdrehungen pro Minute wie bei Jan Ullrich? Beides hat ja schließlich gut geklappt.

Und welche Ernährung ist die beste im Ausdauersport?
Ist es eine gesunde Mischkost mit professionellem präfinalen Carboloading oder soll man nicht einfach ganz viel Fett essen? Low carb – high fat.
Ja. Du kannst tatsächlich mit LCHF Olympiasieger werden.

Oder macht Ugali schnell und ausdauernd. Bei den Kenianern funktioniert es doch auch.

Es steht fest: Training hat bisher den wenigsten von uns geschadet. Und alles, was sich rechts und links vom Training befindet, ist extrem individuell. Und das ist gut so.

Und noch etwas kann man mit gutem Gewissen und wissenschaftliche Hintergrund sagen:
Die Kompressionssocke von RELAXROLL wird Dein Training und Deinen Sport verändern. Du spürst dies von Anfang an. Besonders Deine Unterschenkelmuskeln und Deine Füße werden Dir ein unmittelbares Feedback senden: das richtige Gefühl.
Deine bisherigen Zweifel am Nutzen enger Kniestrümpfe, Nasenpflaster, Nahrungsergänzungsmittel und Co. können wir nur allzu gut nachempfinden. Hatten wir sie doch auch.
Aber während Nasenpflaster, die eine bessere Sauerstoffversorgung versprachen, den weltweiten Langzeittest nicht bestehen konnten, wir immer noch keine Einigung haben, ob der Laufschuh nun eher „free“, „stabil“, „GEL“ oder doch „barefoot“ zu sein hat, ist nach inzwischen jahrelangen Feldversuchen in der Frage „Kompressionssocken: ja oder nein?“ unser aller Fazit:
Ja. Um nicht zu sagen: Ja gerne.



Kompression als Erfolgsrezept.



Verschenke nicht unnötig Kapazitäten in Sachen Leistungssteigerung und optimaler Erholung.
Es gibt nichts zu verlieren.

Wenn Du genaueres über die Technologie und Wirkungen unserer Socken erfahren möchtest, dann besuche uns in der Abteilung Intelligent compressed NEWS.